Sanierung und Revitalisierung des denkmalgeschützten Geschäftshauses in LEED-Zertifizierung
Projektdaten
6.490 m² Nutzfläche
10.500 m² Bruttogrundfläche
Zeitraum: 2017–2023
Auftraggeber
Credit Suisse Asset Management, credit-suisse.com
Leistungen
HOAI Leistungsphasen 1–5 Generalplanung, analog Phasen SIA 31–51 + Gestalterische Leitung
Der grosse Stahlskelettbau aus dem Jahr 1935 erstreckt sich über den gesamten Baublock an einem der wichtigsten Orte der Stadt, der Kreuzung Friedrichstraße und Leipziger Straße. Der Bau ist das letzte erhaltene große Geschäfts- und Bürogebäude der Vorkriegszeit in der Leipziger Straße. Die 80 Meter lange Hauptfront ist sehr sachlich in strenger Symmetrie gestaltet. Die Betonung der horizontalen Fensterbandwirkung soll wieder herausgearbeitet werden. Die vertikalen Werksteinelemente auf den Putzfeldern werden sich mit den Putzflächen im Brüstungsbereich harmonisch zusammenfügen. Im Bereich des Haupteingangs bilden die vertikalen Wandscheiben über eine Erweiterung bis zur Dachgeschossebene eine vertikale Betonung aus.
Der Eingangsbereich wird unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes saniert und hochwertig gestaltet. Die Mietflächen werden für moderne Büroarbeitsplätze optimiert sowie die Haustechnik auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Das Gebäude wird LEED- sowie Wired Score-zertifiziert.