Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in Holz-Hybridbauweise
Projektdaten
Neubau eines Wohn- und Geschäftsgebäudes mit 12 Wohnungen und 3.100 m2 Büro- und Gewerbefläche.
Zeitraum: 2024–2026
Auftraggeber
Equilis Germany GmbH
Leistungen
HOAI Leistungsphasen 5-6, analog Phasen SIA 41-51

Visualisierung Hofseite

Schnitt

Das Projekt entsteht an einer der wichtigsten Nord-Süd-Achsen Berlins – der Müllerstrasse. Der direkt angrenzende S-Bahnhof Wedding bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung. Geplant ist ein Wohn- und Geschäftsgebäude in Holz-Hybridbauweise – entworfen von E2A Architekten. Geschossdecken und Außenwände werden als Holzkonstruktion ausgeführt. Stützen, Unterzüge und die aussteifenden Treppenhauskerne, sowie das Untergeschoss und die Decke des Erdgeschosses, werden aus Stahlbeton errichtet. Die Fassaden zur Straße werden mit Photovoltaik-Paneelen versehen. Die Dachflächen werden als extensiv begrünte Retentionsdächer realisiert. Hier werden Photovoltaik-Elemente aufgestellt.
Im Kontext der Berliner Blockrandbebauung wird der Hof als Grünhof primär für die Bewohner entwickelt, lediglich die Verkehrsbereiche im Hof werden versiegelt. Der Hof soll über seine Funktion als Freisitz hinaus, auch für Urban Gardening genutzt werden.