20 Jahre Martina!
Unsere Kollegin Martina Jankowski arbeitet seit September 2005 bei uns… Wie schön und wie beeindruckend! Martina ist in vielerlei Hinsicht eine tragende Stütze unseres Unternehmens, eine konsequente Leistungsträgerin und ein hochgeschätztes Teammitglied. Aus diesem bemerkenswerten Anlass haben wir Martina ein paar Fragen gestellt.
Liebe Martina,
wir gratulieren Dir herzlich zu Deinem 20jährigen Betriebsjubiläum! Ein unglaublich lange Zeit…
Du hast die Entwicklung des Büros vom Kleinstteam bis hin zum aktuellen Team mit über 30 Mitarbeitenden, zwei Büroumzüge und einen Formwechsel miterlebt. Was hat Dich über 20 Jahre und alle Veränderungen hinweg an Bräunlin Kolb Architekten gebunden?
Vielen vielen Dank! Ja, wirklich eine unglaublich lange Zeit! Ich kann gar nicht so genau sagen, wo die Zeit geblieben ist…
Jedenfalls wurde ich 2005 sehr herzlich aufgenommen. Bei meinem Vorstellungsgespräch wurden mir von Robert Grüße von einem ehemaligen Kollegen aus einem früheren Projekt übermittelt… das war gleich ein positiver Einstieg! Ich habe seit meinen ersten Tagen erlebt, wie sich das Büro stetig weiterentwickelt hat – fachlich, strukturell und menschlich.
Und JA, in 20 Jahren ist viel passiert – und bei all dem durfte ich nicht nur zusehen, sondern mitgestalten. Das Vertrauen, das mir über all die Jahre entgegengebracht wurde, weiß ich sehr zu schätzen. Es ist nicht selbstverständlich, so lange Teil eines Teams zu sein, in dem man sich gehört, gebraucht und unterstützt fühlt.
Zudem gab es nicht nur berufliche Veränderungen, sondern auch persönliche. In dieser Zeit bin ich Mutter geworden, und auch in dieser neuen Rolle habe ich immer Rückhalt und Verständnis gespürt. Auch das ist nicht selbstverständlich – und ich bin dankbar dafür.
Trotz aller Veränderungen ist eines immer geblieben: Das entgegengebrachte Vertrauen, der starke Zusammenhalt im Team und die geteilte Begeisterung für Architektur, die unsere Arbeit prägt.
Auch Deine Aufgabenbereiche haben sich stetig weiterentwickelt. Heute bist Du an der sehr wichtigen und zentralen Schnittstelle INTERNES PROJEKTMANAGEMENT tätig. Bist Du mit Deiner beruflichen Entwicklung zufrieden und was wünschst Du Dir beruflich für die Zukunft?
Ich bin froh über die Entwicklung, die ich bis hierhin gemacht habe: Von der kreativen Architektin zur organisatorischen Schaltzentrale. Internes Projektmanagement ist ja quasi wie ein Taktgeber, der dafür sorgt, dass der ganze Betrieb rund läuft.
In Zukunft wünsche ich mir, noch stärker an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens beteiligt zu sein, um mit meiner Erfahrung nicht nur Prozesse zu optimieren, sondern auch dazu beizutragen, dass wir als Team noch besser zusammenarbeiten.
Seit vielen Jahren engagierst Du Dich über Deine Tätigkeit hinaus für unser Büro und unser Büroleben. Du bist qualifizierte Brandschutzhelferin und organisierst jedes Jahr mit Begeisterung den Firmenlauf für unser Team. Was lässt Dich immer so motiviert dabei sein?
Oh, das ist ganz einfach zu beantworten! Man hat es vielleicht bisher schon rausgehört: Ich finde Team-„Arbeit“ sehr wichtig, nicht nur im Büro und am Arbeitsplatz, sondern auch darüber hinaus.
Gerade beim Firmenlauf ist es jedes Jahr wieder schön zu sehen, wie viele Kolleginnen und Kollegen mitmachen, sich gegenseitig anfeuern, und wir als Team noch ein Stück näher zusammenrücken. Diese Energie und das positive Feedback geben mir immer wieder neuen Antrieb, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, die den Arbeitsalltag bereichern.
Und das Ganze zusätzlich mit absoluter Unterstützung durch Robert, Markus und Gregor.
Mit welchen drei Worten würdest Du unser Büro beschreiben?
Innovativ,
strukturiert,
teamorientiert
Vielen Dank, liebe Martina! Wir freuen uns weiterhin auf die äußerst erfreuliche und produktive Zusammenarbeit mit Dir!