Gewerbebau | Wohnungsbau

Bredella-Areal Pratteln

down arrow

Visualisierung Hochhaus mit Bushof

Hochhaus Baufeld C1 mit Bushof / Umgebung

Projektdaten
Neubau eines Hochhauses mit 81 Wohnungen und einem Hotel (52 Doppelzimmer), Gewerbeflächen, Einzelhandelsflächen und einer Mobilitätsdrehscheibe mit Tiefgarage und angrenzendem Bushof.
Planungsbeginn: 01/2025
Baubeginn: 2029
Fertigstellung: 2032

Auftraggeber
Cham Swiss Properties AG

Leistungen
Generalplanung 31–51 SIA (analog 1–6 HOAI) + Gestalterische Leitung

Visualisierung Hochhaus mit Bushof

Grundriss Erdgeschoss

Nutzungsbereiche

In Pratteln entsteht auf einem ehemaligen Industriegelände ein neues Stadtquartier direkt am Bahnhof. Bräunlin Kolb Architekten und Franz&Sue planen als ARGE-Partner das Schlüsselgrundstück des Bredella-Areals: ein Hochhaus mit 27 Geschossen samt Busbahnhof als Teil der neuen Mobilitätsdrehscheibe.

Das Hochhaus ist als Vertical Village konzipiert – offen und pulsierend im Sockel. Eine mehrgeschoßige Wandelhalle ermöglicht Zugang zu den öffentlichen Terrassen und verknüpft Hotelrezeption, Gastronomie, Gesundheitscluster und Gewerbe – gruppiert um das fünfgeschossige öffentliche Atrium. Darüber ein guter Nutzungsmix von Hotel und Wohnen.

Der landschaftlich gestaltete Bahnhofsvorplatz verbindet das neue Stück Stadt mit der Gemeinde südlich der Gleise. Die Bahnhofsunterführung, die Nord- und Süd-Pratteln verbindet, mündet in einen vertieften Platz.

Die Fassade zeigt eine klare Rasterstruktur und gestalterische Tiefe. Die Tragstruktur als Skelettstruktur mit massivem Kern bietet räumliche Flexibilität in den Regelgeschoßen. Leichte Flachdecken aus Holz ermöglichen eine schnelle und nachhaltige Bauweise.

Längsschnitt

Das könnte Sie auch interessieren

Umnutzung eines denkmalgeschützten Lagerhauses zu zeitgemässen Büroflächen

Totalsanierung von zwei Wohnhochhäusern mit 196 Wohnungen in Basel

Neubau Friendenauer Höhe, WA 1–2 mit 537 Wohnungen, Tiefgaragen und Gewerbeflächen

scroll-top-arrow